
WDR Zeitzeichen Einmachen in Blech: Nicolas Appert, Erfinder der Konservendose
Nov 16, 2024
In dieser Folge dreht sich alles um Nicolas Appert, den genialen Erfinder der Konservendose. Seine innovative Methode zur Lebensmittelhaltbarmachung revolutionierte die Gastronomie und brachte ihm den Titel 'Wohltäter der Menschheit' ein. Es wird beleuchtet, wie Appert vom Gastwirtssohn zum Unternehmer avancierte und welche Herausforderungen er mit Glasbehältern hatte. Napoleon und der Militärbedarf spielten ebenfalls eine wesentliche Rolle in seiner Karriere. Außerdem wird die Beziehung zu Pasteurs Mikroorganismen entdeckt und die Zukunft der Konservendosen thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Blick In Die Obstkonservenfabrik
- Friedhelm Steinhaus führt durch seine Obstkonservenfabrik und beschreibt die Apfelverarbeitung von Zerkleinern bis Kochen.
- Er betont schnelles Abkühlen, um Farbe, Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten.
Küche Als Labor Für Lebensmitteltechnik
- Nicolas Appert verband gastronomische Praxis mit systematischem Experimentieren und verbesserte so Lebensmittelsicherung.
- Prof. Dr. Guido Ritter sieht darin einen Grundstein der modernen Ernährung.
Apperts Versuchswerkstatt
- 1796 eröffnete Appert eine Versuchswerkstatt nahe Paris und testete systematisch Einmach-Parameter.
- Er variierte Temperatur, Druck und Garzeiten je nach Lebensmittelart.



