Bernhard Moestl, Autor und Shaolin-Experte, teilt spannende Einblicke in die Welt der Entscheidungsfindung. Er diskutiert, wie wir täglich tausende Entscheidungen treffen, von trivialen bis hin zu bedeutenden. Die Balance zwischen Bauchgefühl und rationalen Überlegungen wird beleuchtet, während die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozessen kritisch hinterfragt wird. Zudem wird die 'Cover Your Ass'-Mentalität thematisiert, die oft zu sicheren, aber suboptimalen Entscheidungen führt. Moestl reflektiert auch, wie persönliche Erfahrungen und emotionale Faktoren unsere Entscheidungen beeinflussen.
49:57
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Emotionsfreie Entscheidungen wichtig
Emotionsfreie Entscheidungen sind essenziell, um klug zu handeln.
Emotionale Entscheidungen können wie ein betrunken zum Kampf erscheinen zerstörerisch sein.
question_answer ANECDOTE
Emotionale Fehlentscheidung in Bali
Bernhard Möstl erzählte eine persönliche Geschichte über eine emotionale Fehlentscheidung.
Er strafte sich selbst, indem er ein gutes Restaurant wegen eines Ärgers mied.
volunteer_activism ADVICE
Klare Deadline setzen
Bereite deine Entscheidung gut vor und setze eine klare Deadline.
Nach der Vorbereitung triff die Entscheidung schnell und konsequent.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Moment! Vorher noch kurz innehalten und 5 Fragen beantworten.
https://www.ndr.de/n-joy/podcast/100-Folgen-Flexikon-Macht-mit-bei-der-Umfrage-fuer-Podcast-Rueckblick,umfrage1456.html
Danke, das war lieb.
So, jetzt aber:
Auto reparieren oder zwei Wochen Hurghada? Verhüten oder für ein Lastenrad sparen?
Die Bandbreite der Entscheidungen, die wir täglich zu fällen haben, ist riesig.
Einiges entscheidet man intuitiv, da die Konsequenzen auf der Hand liegen.
Beispielsweise nimmt man wohl lieber einen Umweg über eine Ampel in Kauf und erscheint zwei Minuten zu spät zum Zahnarzttermin, als sich mit Tempo 60 von einem Sattelschlepper überrollen zu lassen.
Andere Entscheidungen liegen nicht so auf der Hand:
Absacker oder ohne Kater aufwachen? Job schmeißen oder behalten? Weihnachten wie immer oder für die nächsten Jahre der Arsch sein?
Kind vorm Fernseher parken oder noch eine quälend langweilige Stunde puzzeln?
Da kann man den Bauch entscheiden lassen, Pro- und Contra-Listen, vielleicht auch die KI – aber wie machen das die Profis?
So wie Prof. Dr. Florian Artinger, einer der Gründer und Geschäftsführer von „Simply Rational – dem Entscheidungsinstitut“.
Zu seinen Kunden gehören große Krankenkassen, der DFB hat sich schon von „Simply Rational“ beraten lassen, oder auch die Schufa.
Volles Risiko? Oder „Cover Your Ass “? Entscheide ich mich, den sicheren Weg zu gehen? Oder voll auf die Zwölf?
An welcher Stelle ist KI ein guter Ratgeber? Und warum is das Bauchgefühl selbst bei so furztrockenen Angelegenheiten wie Aktiengeschäften meist die bessere Wahl?
Bernhard Moestl beackert das Thema mit dem Blick der Shaolin.
Der Autor hat ein Jahr bei den Shaolin-Mönchen in China gelernt.
Als Kämpfer war für die Shaolin Entscheidung „Links oder Rechts“ schon immer eine Frage von Leben oder Tod.
Da bietet es sich an, den Lebensbereich „gute schnelle Entscheidungen“ mit der angemessenen Sorgfalt zu studieren und da auch Lösungen anzubieten.
3 Dinge hat Bernhard Moestl daraus gezogen:
1. Emotionale Entscheidungen sind nix.
2. Das Timing ist wichtig.
3. Keine Entscheidung ist für die Ewigkeit
Details in dieser Folge.
Hier noch der obligatorische wissenschaftliche Link zu Annes Studie:
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Femo0001385
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/bauchentscheidungen-machen-gluecklich-100.html
https://www.organspende-info.de/blog/entscheidungen-treffen/
Und unser Podcast-Tipp:
Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz
https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/
Schaut doch gern mal bei @fuehlen_wir auf Instagram vorbei. Dort gibt's anwendbares Wissen rund um Psychologie und Mental Health sowie Tipps für den Umgang mit sich selbst und anderen: https://www.instagram.com/fuehlen_wir/