

Die Kraft in mir treibt mich voran
Dec 29, 2024
Tilman Spreckelsen, Redakteur der Literaturredaktion der F.A.Z. und Experte für Kinder- und Jugendliteratur, spricht über die faszinierende Welt von Hans Christian Andersen. Er erforscht, wie Andersens Märchen, von 'Die kleine Meerjungfrau' bis 'Das Mädchen mit den Schwefelhölzern', nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen. Dabei wird die komplexe Symbolik seiner Geschichten und deren Einfluss auf moderne Filme diskutiert. Außerdem wird die oft übersehene Tiefe seiner Romane sowie die Bedeutung seines bevorstehenden 150. Todestages hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Andersens Publikum
- Andersens Märchen wurden ursprünglich nicht nur für Kinder geschrieben.
- Erwachsene, darunter sogar gekrönte Häupter, schätzten seine Erzählungen.
Andersen Denkmal
- Andersen lehnte angeblich einen Denkmalentwurf ab.
- Er wollte nicht nur von Kindern umgeben dargestellt werden.
Märchen für Erwachsene
- Märchen richten sich nicht ausschließlich an Kinder.
- Die Brüder Grimm nannten ihre Sammlung zwar "Kinder- und Hausmärchen", aber viele Märchen wurden von Erwachsenen erzählt.