Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen  cover image

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

Der Reporter und sein Whistleblower (Staffel 2, Folge 1)

Jun 15, 2022
Dan McCrum, Journalist bei der Financial Times, hat mit seinen Recherchen den Wirecard-Skandal aufgedeckt. In diesem Gespräch erzählt er von der entscheidenden Rolle des Whistleblowers Pav Gill, der vertrauliche Dokumente leakte. Sie diskutieren die Herausforderungen der Informationsverifizierung in einem angespannten Umfeld und beleuchten die internen Machtkämpfe bei Wirecard. McCrum berichtet von den dunklen Machenschaften des Unternehmens und dem Wettlauf gegen die Zeit, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
53:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Whistleblower Pav Gill spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung des Wirecard-Skandals, indem er interne Dokumente an den Journalist Dan McCrum weitergab.
  • Die komplexen Betrugstechniken und internen Strukturen von Wirecard zeigen, wie das Unternehmen manipulierte und gefälschte Verträge erstellte, was zu dessen Fall führte.

Deep dives

Der Wirecard-Skandal als Spionage-Thriller

Der Wirecard-Skandal wird als nicht nur als ein umfangreicher Bilanzbetrug, sondern auch als ein Spionage-Thriller dargestellt. Das Unternehmen, das einst als führendes Fintech galt, steht im Fokus einer Vielzahl von Ermittlungen, die zahlreiche Dimensionen des Betrugs aufdecken. Diese Episode thematisiert auch den Zuwachs an neuen Dokumenten und E-Mails aus den Postfächern der ehemaligen Manager, die weitere Einblicke in die Machenschaften geben. Das Bild des Unternehmens, das den DAX erreicht hatte, wird durch das Fehlen von 1,9 Milliarden Euro auf dramatische Weise erschüttert, was den Fall nur noch denkwürdiger macht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner