ENERGIEZONE cover image

ENERGIEZONE

E#68 Alte Batterien aus E-Autos als stationäre Speicher für die dt. Industrie?

Jan 11, 2025
01:08:18
Roman, Gründer und GF von Voltfang erklärt sein Geschäftsmodell

In dieser Episode des Energiezone-Podcasts sprechen wir mit Roman Alberti, einem der Gründer von Voltfang, einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Wiederverwertung von gebrauchten Elektroauto-Batterien spezialisiert hat. Roman gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte von Voltfang, das als Spin-Off der RWTH Aachen ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit seinen Mitgründern Afshin und David erkannte er die dringend benötigte Lösung zur Verwertung alter E-Auto-Batterien, die sonst ungenutzt bleiben würden.

Wir erfahren, wie Voltfang seine ursprüngliche Strategie von Heimspeichern hin zu gewerblichen Batteriespeichern geändert hat. Diese Speicher, die etwa die Größe eines Kühlschranks haben, werden mittlerweile in namhaften Unternehmen wie McDonald’s und Aldi eingesetzt. Roman beschreibt stolz den Übergang des Unternehmens von einem Start-up mit nur wenigen Mitarbeitern zu einem florierenden Unternehmen mit über 80 Angestellten und einer Produktionsfläche von 1.500 Quadratmetern. Darüber hinaus erklärt er die technische Seite des Unternehmens, einschließlich ihrer hochwertigen Batteriespeicher und der integrierten Energiemanagementsysteme, die eine umfassende Lösung für gewerbliche Kunden bieten.

Im Gespräch werden zahlreiche technische Begriffe erläutert, darunter die Analyse des Gesundheitszustands von Batterien und die verschiedenen Alterungsmechanismen. Roman hebt hervor, wie entscheidend die Qualitätskontrolle seiner Batterien ist und dass Voltfang zahlreiche Tests durchführt, um die Lebensdauer der Batterien zu maximieren. Durch kontinuierliches Monitoring der installierten Systeme lernt Voltfang ständig dazu und verbessert seine Analysemethoden.

Ein zentraler Punkt in unserem Gespräch ist die Notwendigkeit, die Energiewende effizient und ökonomisch zu gestalten. Roman betont die Rolle von Voltfang nicht nur als Hersteller, sondern auch als Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Energiemanagement, die eine Vielzahl von Anwendungen abdecken. Er erklärt, wie wichtig es ist, sich mit dynamischen Strompreisen und den Anforderungen des Unternehmensmarktes auseinanderzusetzen, um die Batterie optimal zu nutzen.

Als Ausblick in die Zukunft teilt Roman die ehrgeizigen Wachstumspläne von Voltfang. Das Unternehmen wechselt den Fokus hin zu größeren Batteriekapazitäten und sieht großes Potenzial in der Entwicklung von Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, aktiv am Energiemarkt teilzunehmen. Roman spricht auch über die Rolle der Digitalisierung und der intelligenten Verwaltung von Batteriespeichern in der zukünftigen Energiewirtschaft, um einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Fortschritt zu gewährleisten.

Mit einem spannenden Mix aus Unternehmergeist, technischer Expertise und einem klaren Zukunftsvision endet die Episode, die ein beeindruckendes Bild von Voltfangs Platz in der von erneuerbaren Energien geprägten Zukunft zeichnet.

Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode