

Warum Introvertierte mehr Anerkennung verdienen
Jul 10, 2024
In der Arbeitswelt werden die stillen Stärken von Introvertierten oft übersehen. Es wird diskutiert, wie extrovertierte Eigenschaften in Jobanzeigen dominieren und welche Vorteile Introversion mit sich bringt, wie das aufmerksame Zuhören. Die Reflexionsspirale wird als Methode zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen und zur Förderung der Stimmen von Introvertierten hervorgehoben. Damit zeigt der Beitrag, wie wichtig es ist, die Leistungen introvertierter Menschen wertzuschätzen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Stille Leistungen brauchen Anerkennung
- Laut sein wird oft mit Mut gleichgesetzt, stillere Beiträge finden weniger Anerkennung.
- Introvertierte Leistungen werden daher in der Arbeitswelt häufig unterschätzt.
Intro- und Extroversion als Spektrum
- Intro- und Extroversion sind keine Gegensätze, sondern Spektren mit Mischformen wie Ambiversion.
- Die Energie und das Verhalten nach außen oder innen unterscheiden sich dabei wesentlich.
Extroversion als gesellschaftliches Ideal
- Seit den 1920er Jahren gilt Extroversion kulturell als bevorzugte Eigenschaft, besonders im Berufsleben.
- Unsere Arbeitswelt ist von extrovertierten Menschen für extrovertierte gestaltet.