Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen

Ingredient - Nach dem Exit: Wie Gründer ihr Vermögen smart strukturieren – mit Jan Voss

Sep 6, 2025
Jan Voss, Gründer von Cape May, gibt Einblicke in das Vermögensmanagement nach einem Startup-Exit. Er betont, wie wichtig es ist, nach dem Verkauf durchzuatmen und überstürzte Entscheidungen zu vermeiden. Voss erklärt, warum eine Holding für viele Gründer sinnvoll ist und welche steuerlichen Vorteile dies mit sich bringt. Zudem beleuchtet er Herausforderungen bei der Unternehmensstrukturierung und gibt praktische Tipps, um frühzeitig finanziell abgesichert zu sein und Fehler in der Vermögensverwaltung zu vermeiden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Erst Durchatmen Vor Investitionen

  • Atme nach dem Exit erst einmal durch und vermeide überstürzte Geldentscheidungen.
  • Stoppe zuerst alle konkreten Investment-Deals und überlege, wie du dein Leben mit dem Vermögen gestalten willst.
INSIGHT

Zeitinvestition Kann Höheren Return Liefern

  • Beurteile, ob du nach dem Exit weiter als Manager mit Earn-Outs arbeitest oder sofort privatisieren willst.
  • Die Frage, wie du Zeit einsetzt, kann oft höheren Return bringen als vermeintlich attraktive externe Investments.
ADVICE

Holding Als Steuerlicher Standardweg

  • Nutze in Deutschland häufig eine Holding (GmbH) wegen der 95%-Steuerbefreiung bei Verkäufen von Anteilen.
  • Lass das Geld in der Holding thesauriert, wenn du reinvestieren willst, und bringe es nur bei Bedarf privat heraus.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app