
International Zwischen Euphorie und Misstrauen: Syriens schwieriger Neuanfang
Oct 29, 2025
Der politische Neuanfang in Syrien steht vor großen Herausforderungen. Während in Damaskus Freude über den neuen Übergangspräsidenten herrscht, breitet sich im kurdischen Nordosten Misstrauen aus. Die Kurden haben ein autonomes System entwickelt, das auf Basisdemokratie und Gleichberechtigung setzt, jedoch stehen ihre Werte im Widerspruch zur neuen Regierung. Ein möglicher Bürgerkrieg droht, falls keine Einigung erzielt wird. Die Verhandlungen sind kompliziert, da der Einfluss der Türkei und die unterschiedlichen Sichtweisen zu Spannungen führen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jubel In Damaskus
- In Damaskus feierten Menschen Ahmad al-Sharaa wie einen nationalen Helden mit Feuerwerk und Public Viewing.
- Die Euphorie im Zentrum steht im starken Kontrast zur Skepsis im Nordosten Syriens.
Misstrauen In Kamischli
- In Kamishli begegnen viele Bewohner Ahmad al-Sharaa mit Misstrauen und erinnern an seine Vergangenheit als IS-Mitglied.
- Eine Frau sagt offen: "Wir kennen Ahmad al-Sharah, wir wissen, wer er ist."
Rojava Als Politisches Modell
- Die Kurden bauten östlich des Euphrats eine autonome Verwaltung mit basisdemokratischer, sozialistischer und feministischer Prägung auf.
- Diese Selbstverwaltung nennt sich Rojava und umfasst Parlament, Regierung und Co-Chair-Strukturen.
