Finanzfluss Podcast

So kann es nicht weitergehen... | Finanzfluss verklagt Meta (#628)

Aug 18, 2025
In dieser Folge wird das besorgniserregende Thema von Betrugsmaschen auf Meta-Plattformen behandelt. Betrüger täuschen Vertrauen auf, indem sie über WhatsApp-Gruppen Gratiswissen anbieten. Es werden verschiedene Phasen des Scams erklärt, die von Aktientipps bis hin zu riskanten Pennystocks reichen. Die Aufdeckung dieser Machenschaften führt zu rechtlichen Schritten gegen Meta, da das Unternehmen in der Verantwortung steht, solche Profile zu löschen. Ein spannender Einblick in die dunkle Seite der sozialen Medien!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Meta Profitiert Von Scam-Werbung

  • Meta verdient indirekt an Scam-Werbung, weil Betrüger Anzeigen auf seinen Plattformen schalten.
  • Dadurch entsteht ein Interessenkonflikt zwischen Plattforminteressen und Schutz der Nutzer.
ANECDOTE

WhatsApp-Gruppen Als Vertrauensfalle

  • Opfer werden per Fake-Accounts in WhatsApp-Gruppen gelockt, wo angebliches Gratis-Know-how geteilt wird.
  • In diesen Gruppen bauen Betrüger über Wochen Vertrauen auf und antworten scheinbar seriös auf Fragen.
ANECDOTE

Support Und Signalgebung Für Trades

  • Nach Vertrauensaufbau folgen konkrete Aktientipps und Support beim Eröffnen von Brokerkonten.
  • Moderatoren fordern oft Screenshots als Bestätigung, dass Opfer die Trades nachvollziehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app