Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Fünf, Freunde! (mit Markus Feldenkirchen)

Apr 7, 2025
Markus Feldenkirchen, ein deutscher Journalist und Autor, spricht über die skurrilen Auswirkungen hoher Eierpreise in den USA und deren Einfluss auf Ostertraditionen. Er thematisiert die geopolitischen Spannungen zwischen Europa und den USA, insbesondere die Handelszölle unter Trump. Zudem wird die Verbindung zwischen Parfüms und politischer Diplomatie untersucht, während die Herausforderungen des Bleiberechts in Deutschland diskutiert werden. Humorvolle Anekdoten und persönliche Reflexionen runden das Gespräch ab.
55:24

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die hohen Eierpreise in den USA zwingen viele Amerikaner:innen, kreative Alternativen zu ihren Ostertraditionen zu finden, wie das Bemalen von Kartoffeln.
  • Die Zollpolitik unter Trump hat globale wirtschaftliche Spannungen verursacht, die sich negativ auf die amerikanische Wirtschaft auswirken und faire Handelsbedingungen erfordern.

Deep dives

Raubüberfall in Düsseldorf

Ein überaus schockierendes Verbrechen fand vor einem Restaurant in Düsseldorf statt, wo Räuber einem Mann eine Uhr im Wert von 500.000 Euro stahlen. Der Geschädigte, Markus Feldenkirchen, schildert, wie ein Moment der Unachtsamkeit zu diesem Vorfall führte. Trotz des hohen Wertes der Uhr nahm er die Situation mit Humor und konnte bereits am selben Tag eine neue Uhr erwerben. Dies verdeutlicht, wie schnell sich das Leben ändern kann und dass selbst in extremen Situationen Humor eine wichtige Rolle spielt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner