
IQ - Wissenschaft und Forschung
So findet Ihr das Frühlingsdreieck - der Sternenhimmel im April
Apr 1, 2025
In dieser Folge ist die Astrophysikerin Franzi Konitzer zu Gast, die spannende Einblicke in den Sternenhimmel des Aprils gibt. Sie erklärt, wie die Venus als Morgenstern sichtbar wird und welche Mondphasen uns im April erwarten. Außerdem erfahren die Zuhörer, wie sie das beeindruckende Frühlingsdreieck am Himmel erkennen können, einschließlich wichtiger Sterne wie Arctur, Spika und Regulus. Ein perfekter Podcast für alle, die den Nachthimmel erkunden wollen!
11:40
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Im April sind der zunehmende Mond und seine Phasen entscheidend für die Sichtbarkeit am Himmel während der Nacht.
- Das Frühlingsdreieck, bestehend aus den hellsten Sternen, ermöglicht eine einfache Navigation am Sternenhimmel und ist besonders gut sichtbar.
Deep dives
Der Einfluss des Mondes im April
Im April zeigt der Mond unterschiedliche Phasen, die seine Sichtbarkeit am Himmel beeinflussen. Zu Beginn des Monats gibt es nach dem Neumond eine zunehmende Phase, in der der Mond zunächst als Sichel nach Sonnenuntergang sichtbar wird. Eine Woche später kann der zunehmende Mond am Nachmittag gesehen werden, bevor er gegen Mitternacht untergeht. Am 13. April erreicht der Mond seine volle Größe und ist während der Nacht zu sehen, geht jedoch am Tag nicht auf.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.