

Figma IPO: Warum geht das Design-Tool jetzt an die Börse? – Lena Stocker & Won Yi
Jul 15, 2025
Lena Stocker, Associate im Growth-Investment-Team von DTCP, und Won Yi, Investment Associate bei Cavalry Ventures, beleuchten die Beweggründe hinter Figmas geplantem Börsengang nach dem gescheiterten Adobe-Deal. Sie analysieren auch, wie Figma gegen KI-Konkurrenten abschneidet und sich als führende Plattform im Design-Markt positionieren könnte. Zudem diskutieren sie zukünftige Trends im Webdesign und die Herausforderungen für traditionelle Software-Tools, während innovative Recruiting-Lösungen durch KI thematisiert werden.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Figma als umfassende Design-Suite
- Figma hat sich vom Design-Tool zu einer umfassenden Suite für Ideation bis zum produktiveren Bauen entwickelt.
- Sie integrieren Funktionen wie Whiteboards, Slides und Website-Builder, um eine Komplettlösung anzubieten.
Gescheiterte Adobe-Übernahme
- Adobe wollte Figma vor zwei Jahren für rund 20 Milliarden Dollar kaufen, der Deal scheiterte an EU-Auflagen.
- Figma konnte dadurch seine finanzielle Lage mit der Abbruchzahlung weiter stärken.
Starkes Wachstum und Profitabilität
- Figma wächst mit fast 50% Jahr für Jahr bei knapp 1 Milliarde recurring Revenue sehr stark.
- Die hohe Bruttomarge von rund 90% und Profitabilität sind selten bei Unternehmen dieser Größe.