AI FIRST Podcast

Wie setzt HORNBACH KI im Content Marketing ein?

13 snips
Oct 17, 2025
Madlen Barke, KI-Expertin im Content-Marketing bei HORNBACH, und Erik Meleux, ebenfalls KI-Experte mit Hintergrund in visueller Kunst, sprechen über KI-Integration im Marketing. Sie teilen beeindruckende Results: 85% des Teams nutzt KI im Alltag. Madlen erläutert, wie menschliche Kontrolle bei KI-generierten Texten wichtig bleibt. Erik erklärt die bewusste Entscheidung, keine synthetischen Models zu verwenden. Zudem diskutieren sie, wie Change Management durch Gamification und Transparenz positive KI-Adoption fördert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entstehung Der Drei Vollzeit-KI-Rollen

  • Madlen und Erik wurden intern als "KI-Experten" aus Fachbereichen freigestellt und arbeiten nun zu dritt Vollzeit im Content-Marketing.
  • Sie beschreiben ihre Rolle als "Satelliten", die in Teams andocken, coachen und operativ unterstützen.
INSIGHT

Iteratives Vorgehen Statt Masterplan

  • Hornbach verzichtete auf einen Masterplan und entwickelte KI-Workflows iterativ aus der Praxis heraus.
  • Kleine Formate, Hackathons und 15–30-minütige Wissensbausteine halfen bei der Skalierung der Adoption.
INSIGHT

85% Nutzen KI Regelmäßig

  • Nach einem Jahr nutzten rund 85% der Abteilung KI regelmäßig für Aufgaben von Ideen bis Bildbearbeitung.
  • Kleine Erfolgsmomente, wie begeisterte Kolleg:innen bei Bildgenerierung, signalisierten wirkliche Adoption.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app