

Die Mehrweg-Lüge? Was wirklich hinter dem To-Go-Müll steckt
May 13, 2025
32:09
Ein Gesetz sollte den To-Go-Müllberg eindämmen, doch die Realität sieht anders aus: Mehrweg ist Mangelware. Mit der Mehrweg-Angebotspflicht sollte sich das ändern. Doch Plusminus stellt fest: Das Gesetz ist ein Flop. Zu viele Ausnahmen, zu kompliziert. Mehrweg spielt im To-Go-Geschäft nach wie vor kaum eine Rolle. Und der Verpackungsmüll wird nicht weniger.
Überall liegen die Wegwerfbecher und das Plastikgeschirr herum. Mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat das nichts zu tun. Warum wir hier nicht weiterkommen und warum die Mehrweg-Angebotspflicht zum Flop wurde, klären Anna Planken und David Ahlf in dieser Folge des Plusminus-Podcasts.
Eurostat: Packaging waste by waste management operations.
Umweltbundesamt: Infos zu Mehrwegverpackungen und Mehrwegverpackungssysteme.
Stadt Tübingen: Zwischenbilanz Verpackungssteuer.
Bundesverfassungsgericht: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuersatzung.
Links und Quellen:
GVM, Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung: Mehrweganteil im Take-Away-Bereich.Eurostat: Packaging waste by waste management operations.
Umweltbundesamt: Infos zu Mehrwegverpackungen und Mehrwegverpackungssysteme.
Stadt Tübingen: Zwischenbilanz Verpackungssteuer.
Bundesverfassungsgericht: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuersatzung.
Das Team:
- Hosts :Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
- Autoren: Martina Schuster und Johannes Thürmer
- Redakteur dieser Folge: Christof Gaißmayer