

Das Parkinsonsche Gesetz im Online-Marketing
Warum braucht man manchmal so lange, vermeindlich kleine Aufgaben zu erledigen? Vielleicht hast du auch schon vom Parkinsonschen Gesetz gehört. Nach Cyril Northcote Parkinson ist das Gesetz benannt, welches besagt: 'Arbeit dehnt sich in genau dem Maß aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht.'
Aber wie wirkt sich das auf uns Online-Selbstständige aus? Und was kannst du tun, wenn du merkst, dass du für Aufgaben zu lange brauchst bzw. immer bis zum Abgabetermin der Aufgabe wartest?
In dieser Episode genannt:
Alles im Griff - das 10+2-Wochen-Programm für deine Online-Marketing-Strategie
Schreib mir und wir sprechen über deine Struggle: info@silkeschoenweger.com
Blogartikel und Podcast-Episode zu Zeitmanagement-Methoden inklusive Pomodoro-Technik und Timeblocking: 5 Zeitmanagement-Methoden, die zu mehr Produktivität führen