
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Github-Chef Dohmke: „Mich hat mal jemand den optimistischsten Deutschen genannt“
Feb 28, 2025
Thomas Dohmke, CEO von GitHub und ehemaliger Startup-Gründer aus Berlin-Marzahn, teilt seinen inspirierenden Werdegang mit Varinia Bernau. Er reflektiert über seine Anfänge in der DDR und die Herausforderungen beim Übergang von einem kleinen Startup zu einem großen Konzern wie Microsoft. Dohmke spricht über die Digitalisierung in Deutschland und die Chancen Europas im Wettbewerb um Zukunftstechnologien. Zudem diskutiert er die Remote-First-Kultur bei GitHub und die Bedeutung, aus Fehlern zu lernen, um den Blick nach vorne zu richten.
48:56
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Thomas Dohmke beschreibt seinen inspirierenden Werdegang von der Plattenbausiedlung in Marzahn zur Führungskraft bei GitHub in den USA.
- Er warnt vor den Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland und plädiert für ein Umdenken hin zu mehr Innovation und Kreativität.
Deep dives
Der Weg von Marzahn nach Seattle
Thomas Domke, geboren und aufgewachsen in der Plattenbausiedlung Marzahn, gibt Einblick in seinen Weg von der DDR zur Führungskraft in der Technologiebranche in den USA. Er begann seine Programmierleidenschaft schon in der Kindheit, als er erste Erfahrungen mit dem Robotron KC87 sammelte, und träumte trotz der politischen und technologischen Einschränkungen von einer Karriere im IT-Sektor. Nach der Wende und dem Zugang zu neuen Technologien entwickelte sich sein Interesse weiter und führte ihn letztendlich zu einer technischen Ausbildung und einem Informatikstudium. Dies legte den Grundstein für seine beeindruckende Karriere, die in seiner Rolle bei Microsoft gipfelte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.