11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Gefährlicher Ehrgeiz: Doping im Amateursport

Feb 20, 2025
Ambitionierte Hobbysportler greifen zunehmend zu Dopingmitteln, um ihre Leistungen zu verbessern. Ein anonym bleibender Triathlet erzählt von seinen Erfahrungen mit Epo-Doping und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken. Eine Umfrage zeigt, dass über 11 Prozent der Amateursportler leistungsteigernde Substanzen verwenden. Die Herausforderungen für die Nationale Anti-Doping-Agentur und die Notwendigkeit von Aufklärung werden kritisch beleuchtet. Ehemalige Bodybuilder setzen sich in Schulen für die Prävention von Doping ein.
32:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Druck, sportliche Höchstleistungen zu erbringen, führt viele Amateursportler dazu, ihre Gesundheit durch Dopingmittel aufs Spiel zu setzen.
  • Die alarmierend hohe Zahl von über 10% der Amateursportler, die Dopingmittel konsumieren, verdeutlicht die weit verbreitete Problematik im Hobbysport.

Deep dives

Doping im Amateursport: Ein wachsendes Problem

Doping ist nicht nur ein Problem für Profisportler, sondern auch für Amateursportler, die bei Wettkämpfen nach Bestzeiten streben. Die Motivation zum Doping kann aus dem Wunsch resultieren, Chancengleichheit mit anderen Sportlern zu erreichen. Ein Beispiel dafür ist der Hobby-Triathlet Jens, der aus seiner Sicht aufgrund seiner vegetarischen Ernährung im Nachteil ist und deshalb EPO anwendet, um seine Blutwerte auf Normalniveau zu bringen. Diese Einstellung zeigt, dass der Druck, Leistung zu erbringen, viele Hobbysportler dazu verleiten kann, gesundheitliche Risiken einzugehen und illegale Substanzen zu verwenden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner