
 Shortcut – Schneller mehr verstehen
 Shortcut – Schneller mehr verstehen Klimawandel: Wenn das Wasser ausgeht
 Jun 18, 2025 
 Susanne Götze, Redakteurin beim Spiegel und Autorin eines Buches über den Wasserverbrauch in der Zukunft, spricht über den alarmierenden Wassermangel in Deutschland. Sie erklärt, wie Dürre Pflanzen, Tiere und Menschen stressen kann, und diskutiert Lösungsansätze wie Renaturierungsprojekte und nationale Wasserstrategien. Besonders spannend sind ihre Tipps zum Wassersparen in Städten und die Bedeutung von grünen Infrastrukturen, um Regenwasser effektiver zu nutzen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Dürre durch Klimakrise verstärkt
- Dürre bedeutet Wassermangel durch zu wenig Regen und lange Vegetationsperioden.
- Klimakrise verlängert Sommer und Verdunstung, was die Dürrewahrscheinlichkeit erhöht.
Starkregen versickert kaum
- Starkregen im Sommer versickert kaum bei hartem, trockenem Boden.
- Wasser fließt ab und erreicht Vegetation und Boden kaum, Verschlechterung der Wasserversorgung.
Wasserentnahmeregeln einhalten
- Behörden haben Entnahmen aus Oberflächengewässern untersagt und Gärtnern in der Mittagszeit verboten.
- Verstöße bei Wassernutzung können mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
