

KI-Agenten: Sprachmodelle surfen selbstständig auf Websites | c’t uplink
32 snips Aug 16, 2025
Zu Gast sind Jo Bager, c't-Redakteur und Experimentator mit KI-Agenten, Jan Mahn, der über die Programmierung eigener MCP-Server geschrieben hat, und Sylvester Tremmel, Experte für Sicherheitsrisiken dieser Technologien. Sie diskutieren, wie Sprachmodelle selbstständig Anwendungen steuern können. Jo schildert, was das Modell Claude tun kann, während Jan die Vorteile von eigenen MCP-Servern erklärt. Sylvester warnt vor möglichen Sicherheitslücken und betont die Notwendigkeit klarer Standards, um Nutzerdaten zu schützen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
KI Besteht Schulung Für Den Nutzer
- Jo Bager ließ Claude per Browser-MCP eine Datenschutzschulung durchklicken und beantworten.
- Das Modell beantwortete die Prüfungsfragen eigenständig und schloss die Schulung für Jo ab.
MCP Standardisiert Werkzeuganschluss
- MCP erlaubt Hosts, Werkzeuge wie Browser oder Dateisystem als standardisierte Dienste anzubinden.
- Entwickler bauen in Tagen Server, die strukturierte Daten liefern, und das Modell formatiert sie nutzerfreundlich.
Zuerst Lokal Und Mit Testdaten Experimentieren
- Probiert MCP-Experimente lokal und mit Testdaten, nicht mit Kundendaten.
- Nutzt eigene Ordner oder VMs, bevor ihr produktive Daten einbindet.