FALTER Radio cover image

FALTER Radio

ÖH-Wahl-Elefantenrunde: Wer tritt an? Wer will was? Teil 2 - #1388

May 8, 2025
Manuel Grubmüller, Spitzenkandidat der JUNOS, plädiert für mehr Freiheit und bessere Studienqualität. Viktoria Kudrna von den GRAS thematisiert Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Hochschulpolitik. Sebastian Redl setzt sich für die Interessen der Studierenden ein, während Pia-Marie Graves über die Rolle unabhängiger Stimmen an Hochschulen spricht. Die Diskussion beleuchtet die Verantwortung der Hochschülerschaft und die Herausforderungen, die mit politischer Vertretung einhergehen, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Wahlen.
50:32

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die ÖH-Wahlen 2025 stellen eine wichtige Gelegenheit dar, um die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden in den Mittelpunkt zu rücken.
  • Der Klimaschutz wird als zentrale Herausforderung identifiziert, die in Lehrpläne integriert werden muss, um soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Deep dives

Erwartungen der Studierenden an die ÖH

Die Diskussion fokussiert auf die Erwartungen der Studierenden an die Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH), insbesondere während der bevorstehenden Wahlen. Die Beteiligten betonen, dass die Studierendenvertretung sich stärker auf die unmittelbaren Probleme der Studierenden konzentrieren sollte, wie beispielsweise die Verbesserung der Studienbedingungen und die Bereitstellung von Serviceleistungen. Es wird kritisiert, dass sich die ÖH zu stark mit allgemeinpolitischen Themen beschäftigt, anstatt auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Studierenden einzugehen. Ein anschauliches Beispiel ist der Vorwurf, dass die ÖH übermäßig in politische Debatten verwickelt sei, anstatt effektiv Dienstleistungen zu leisten, die den Studierenden zugutekommen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app