

ÖH-Wahl-Elefantenrunde: Wer tritt an? Wer will was? Teil 2 - #1388
May 8, 2025
Manuel Grubmüller, Spitzenkandidat der JUNOS, plädiert für mehr Freiheit und bessere Studienqualität. Viktoria Kudrna von den GRAS thematisiert Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in der Hochschulpolitik. Sebastian Redl setzt sich für die Interessen der Studierenden ein, während Pia-Marie Graves über die Rolle unabhängiger Stimmen an Hochschulen spricht. Die Diskussion beleuchtet die Verantwortung der Hochschülerschaft und die Herausforderungen, die mit politischer Vertretung einhergehen, insbesondere im Hinblick auf bevorstehende Wahlen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Weg von Fridays for Future zur ÖH
- Viktoria Kudrna kam durch ihre Arbeit bei Fridays for Future zur GRAS und engagiert sich seit drei Jahren in der ÖH.
- Sie studiert Raumplanung und Geografie und sieht großes Potenzial für mehr Klimaschutz an Hochschulen.
Klima- und Sozialgerechtigkeit verbunden
- GRAS sieht soziale Gerechtigkeit untrennbar mit Klimaschutz verbunden.
- Klimakrise verstärkt soziale Ungleichheiten und bedroht eine gerechte Zukunft für alle Studierenden.
Mehr Freiheit durch Flexibilität
- Junos fordern flexible Studienbedingungen und Fokus auf bessere Studienqualität.
- Hybridlehre soll Studierenden bessere Vereinbarkeit von Studium und Alltag ermöglichen.