

#84 - Warum wollen Sie immer dagegen sein, Wolfgang Herles?
Zu viel Konformismus unter Journalisten?
Klimawandel, Corona, Migration – viele Menschen fühlten sich in den vergangenen Jahren medial kaum repräsentiert. Laut einer Infratest-dimap-Umfrage vertraut fast die Hälfte dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wenig bis gar nicht.
Journalisten seien nicht mehr skeptisch genug, meint Wolfgang Herles. Er leitete jahrelang das ZDF-Studio in Bonn und legte sich mehrfach mit Kanzler Kohl an – bis er schließlich seine Stelle verlor. Der ZDF-Leitung wollte er sich nicht beugen.
Herles galt und gilt als Querschläger. Als einer der wenigen sprach er sich offen gegen die Wiedervereinigung aus. Er möchte immer gegen alle sein und ist überzeugt: Dem Journalismus täte mehr Respektlosigkeit gut.
Unterstütze uns auf Paypal oder werde Patreon und erhalte Exklusiv-Content!
basedpodcast.de
------------------------------
Werbung: Lest hier "mitmenschenreden" - inklusive unserer Kolumne "Zwischen Fronten".