

#229 – Ada Haas über steile Anstiege und Schlaftricks
May 15, 2025
Ada Haas, eine erfolgreiche Ultra-Radsportlerin und Teilnehmerin am Transsiberica, teilt faszinierende Einblicke in ihre sportliche Laufbahn. Sie erzählt von den Herausforderungen und Überraschungen beim Unknown Race, wo technische Defekte und unvorhergesehene Umwege ihre Leistung beeinflussten. Die Gespräche drehen sich um die Dynamik zwischen Team- und Solo-Fahren sowie um die effektive Routenplanung. Zudem spricht Ada über ihre Methoden, mit Müdigkeit und Schlafmangel umzugehen, während sie ihre Leidenschaft für den Radrennsport betont.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selber Routen planen lohnt sich
- Routen selbst zu planen macht Spaß und verbessert das Rennfeeling und die Kontrolle.
- Ada Haas plant stets ihre Trainings- und Tourenstrecken selber und empfiehlt es auch Einsteigern.
Reifenwechsel am Start vermeiden
- Reifenwechsel am Rennstart belastet die Psyche stark.
- Es dauert oft 10–15 Minuten, bis man sich danach wieder sicher fühlt und den Fokus zurückgewinnt.
Hundebiss während des Rennens
- Ada Haas wurde während des Rennens von einem Hund angegriffen, der sie halb ins Bein biss.
- Die Hundehalter waren dabei, es war kein wilder Hund, es war reines Pech.