
Systemfragen Gleichberechtigung - Wie Frauen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können
9 snips
Nov 13, 2025 Friederike Walch‑Nasseri, eine engagierte Journalistin und Recherchierende, spricht über ihre Erfahrungen in Uganda und die Rolle von Frauen im gesellschaftlichen Wandel. Sie beleuchtet, wie Gleichberechtigung ganze Gesellschaften transformieren kann und diskutiert, welche historischen Bewegungen als Maßstab dienen. Spannende Studien zeigen, dass Frauen aus niedrigeren Schichten langfristig größere Veränderungen bewirken. Zudem erklärt sie, wie finanzielle Unabhängigkeit Gewalt reduzieren und Bildungschancen für zukünftige Generationen schaffen kann.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Recherchereise Nach Uganda
- Friederike Walch-Nasseri reiste mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ins westliche Uganda und sprach mit vielen Frauen.
- Die Reise motivierte sie, empirisch zu prüfen, ob Frauenrechte messbare gesellschaftliche Effekte haben.
Warum Kausalität Bei Frauenforschung Schwer Ist
- Kausale Effekte von Frauen in Machtpositionen sind schwer zu beweisen wegen Selektionsverzerrungen.
- Knapp gewonnene Wahlen oder Quoten helfen Forschenden, Veränderungen besser zuzuordnen.
Herkunft Bestimmt Politischen Effekt
- Politische Veränderungen treten stärker ein, wenn Frauen aus niedrigeren sozialen Schichten Machtpositionen erreichen.
- Frauen aus privilegierten Milieus erzielen seltener tiefgreifende politische Effekte.
