

Heike Kleffner über den Terror-Prozess, Reichsbürger und die Gruppe um Prinz Reuß
4 snips Jul 13, 2024
Heike Kleffner, eine erfahrene Expertin für rechtliche Themen und Geschäftsführerin eines Verbands gegen rechte Gewalt, bringt spannende Einblicke in die Reichsbürger-Prozesse. Sie erklärt, wie die Gruppe um die Patriotische Union einen Umsturz plante und Verbindungen zu Sicherheitsbehörden aufweist. Zudem beleuchtet sie die problematische Verflechtung von Rechtsextremismus innerhalb der Polizei und deren Auswirkungen auf die Demokratie. Schließlich thematisiert sie die Bedrohung, die von rechtsextremen Ideologien in sozialen Medien ausgeht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geplanter Umsturz
- Die Gruppe "Patriotische Union" plante einen Umsturz, inklusive Sturm des Bundestages.
- Unter den Verdächtigen sind eine Ex-AfD-Abgeordnete, Polizisten und Bundeswehrsoldaten.
Umsturzpläne
- Die "Patriotische Union" plante die Bildung von "Heimatverbänden" und die Entführung von Regierungsmitgliedern.
- Sie wollten die Demokratie durch ein autoritäres, völkisches Regime ersetzen.
Postenverteilung
- Posten in der neuen Regierung wurden bereits verteilt.
- Birgit Malsack-Winkelmann, Ex-AfD-Abgeordnete, sollte Justizministerin werden.