Monatliche News zu Mediation und Konfliktmanagment gibt es hier.
Inhalte:
Konfliktbearbeitung im Coaching:
- Vorteile und Nachteile der fehlende Anwesenheit des Konfliktpartners
- Vorgehen bei der Konfliktbearbeitung durch Hinterfragen
- Reflexionsbereitschaft und Einsichtsfähigkeit als Bedingung für ein Konflikt-Coaching (=>Entspricht der Freiwilligkeit und Offenheit im Mediationsverfahren.)
Ohne eine Bereitschaft zur Selbstreflexion geht es im Konflikt-Coaching nicht.
Aktuelle Themen im Coaching:
- Stressvermeidung / Umgang mit Stress
- Resilienzverbesserung
- Emotionsregulierung
- Verhandlungsfähigkeit
Konsequenzen der Coronavirus-Krise
- Neustrukturierung und der Firmen
- Digitalisierungsschub
- Neue Geschäftsmodelle und Methhoden (z.B. Coaching-Plattformen)
Literatur:
- Kreyenberg, Jutta: Konfliktmanagement, 2. Auflage, 2005.
- Kreyenberg, Jutta: Konfliktmanagement international, 2008.
- Kreyenberg, Jutta: Das professionelle 1 x 1. 99 Tipps zum Coachen von Mitarbeitern, 2012.
Links: