

GHOSTWRITER: Wie schreibt man die perfekte Bachelorarbeit?
19 snips Oct 5, 2023
Malte Schuller, ein erfahrener Ghostwriter mit über 280 abgeschlossenen Aufträgen, spricht über die Kunst des wissenschaftlichen Schreibens. Er teilt wertvolle Tipps für das Verfassen einer erfolgreichen Bachelorarbeit und beleuchtet die Anforderungen sowie Herausforderungen, die Studierende dabei erwarten. Zudem wird die Ghostwriting-Szene diskutiert – von den Motiven der Auftraggeber bis zu den ethischen Fragen der akademischen Integrität. Ein spannender Einblick in eine oft umstrittene Branche!
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Intro
00:00 • 2min
Die Kunst des wissenschaftlichen Schreibens
01:57 • 13min
Anforderungen an akademische Arbeiten im Studium
15:20 • 6min
Herausforderungen bei der Doktorarbeit
21:11 • 18min
Kreativität vs. Noten: Ein ständiger Kampf
39:19 • 6min
Exzellenzförderung und Fachentwicklung
44:59 • 8min
Die Herausforderungen des akademischen Schreibens
53:02 • 23min
Bildung im Wandel: Theorie vs. Praxis
01:15:42 • 15min
Effektives Schreiben einer Bachelorarbeit
01:30:43 • 24min
Ghostwriting und akademische Integrität
01:54:50 • 19min
Die Bedeutung der Leistungsbewertung im Unternehmensökosystem
02:13:54 • 2min
Herausforderungen und Trends im wissenschaftlichen Schreiben
02:15:45 • 11min
Verzögerte Belohnung und persönliche Entwicklung
02:26:30 • 12min
Herausforderungen der akademischen Integrität
02:38:50 • 12min
Akademische Unterstützung und Prüfungsangst im Fernstudium
02:50:31 • 2min
Resilienz im Studium und Arbeitsleben
02:52:11 • 21min
Herausforderungen und Chancen des Ghostwritings
03:13:20 • 11min
Die Herausforderungen und Veränderungen im Ghostwriting und Bildungssystem
03:24:00 • 3min
Kritik am deutschen Bildungssystem
03:26:33 • 7min
Psychologie und Ökonomie: Eine kritische Analyse
03:33:28 • 2min
Die Balance zwischen Produktivität und Leidenschaft beim Schreiben
03:35:12 • 3min