Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!

30. Themenfolge »Strategien der Hoffnung & Entwicklung in der Biografie« (Dr. Michael Bohne & Anja Thürnau)

30 snips
Jun 26, 2025
Dr. Michael Bohne ist Entwickler, Therapeut und Begründer der Prozess und Embodiment fokussierten Psychologie. Er spricht über die Bedeutung menschlicher Bindung und wie frühe Erfahrungen die Stressbewältigung von Kindern prägen. Humor in der Therapie wird beleuchtet, ebenso wie die Notwendigkeit, Neurodiversität in der Bildung zu berücksichtigen. Michael teilt Einblicke in seine eigene Biografie und die Relevanz von Resilienzfaktoren für das Kindeswohl. Zudem wird diskutiert, wie wichtig es ist, dass Kinder sich gesehen und wertgeschätzt fühlen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Schulzeit und Spitzname "Mann am Abgrund"

  • Michael Bohne erzählt von seiner Schulzeit mit dem Spitznamen "Bohnewitz, der Mann am Abgrund" und wie Liebe und Humor dabei wichtig waren.
  • Er berichtet von seinem ungewöhnlichen Schulweg ohne Abschluss und dem Nachholen auf dem zweiten Bildungsweg.
INSIGHT

Lernen außerhalb enger Systeme

  • Michael Bohne entdeckte, dass er außerhalb von engen Systemen besser lernen kann.
  • Seinen Haupt- und Realschulabschluss holte er am zweiten Bildungsweg in kurzer Zeit nach.
INSIGHT

Bedeutung der Selbstwirksamkeit

  • Die an mich glaubende Mutter und ihre Unterstützung waren für Bohne wichtige Resilienzfaktoren.
  • Sie förderte seine Selbstwirksamkeit, ohne ihm Dinge abzunehmen oder zu bevormunden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app