
 Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
 Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski Wie lange hält der Frieden in Nahost?
 19 snips 
 Oct 13, 2025  Benedikt Franke, CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, spricht über die geopolitische Bedeutung der bevorstehenden MSC im Februar, wo neue Regimevertreter und Präsident Erdoğan erwartet werden. Er beleuchtet die Relevanz von Donald Trumps Friedensplan und die Rolle von Saudi-Arabien als Vermittler im Nahostkonflikt. Zudem geht es um die Herausforderungen autoritärer Staaten in multilateralen Gesprächen und die Notwendigkeit einer ehrlichen Debatte über Resilienz und Doppelmoral in der internationalen Politik. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Trump Bringt Ersten Konkreten Plan
- Donald Trumps Friedensplan hat viele offene Fragen, ist aber erstmals ein konkreter Plan nach langer Zeit ohne Angebot.
- Hoffnung auf Frieden bleibt realistisch getrübt durch Zweifel an Umsetzung und Entwaffnung der Hamas.
Entwaffnung Bleibt Zweifelhaft
- Zentrale Unsicherheit ist, ob die Hamas wirklich entwaffnet wird und wer noch Autorität innerhalb der Bewegung hat.
- Öffentliches Verhalten der Hamas (keine Teilnahme an Unterzeichnung) signalisiert Zweifel an verbindlicher Umsetzung.
Israels Interne Spaltung Behält Risiko
- Innenpolitische Widerstände in Israel gegen den Kompromiss bleiben stark, insbesondere rechte Minister halten an Zerschlagung der Hamas fest.
- Die Freilassung von Geiseln kann kurzfristig befrieden, ändert aber nicht die tiefen politischen Brüche.


