
Edition Zukunft
Warum Männer auf den Straßen oft riskanter unterwegs sind
Mar 21, 2025
Boris von Heesen, Männerberater und Wirtschaftswissenschaftler, deckt auf, wie Männlichkeit direkt mit höherem Unfallrisiko und einer stockenden Verkehrswende verknüpft ist. Er beleuchtet das aggressive Fahrverhalten von Männern und deren überproportionale Rolle in der Verkehrspolitik und Autoindustrie. Von Heesen diskutiert die Herausforderungen der patriarchalen Männlichkeit und deren Einfluss auf die Unfallstatistiken. Er skizziert eine Vision von nachhaltiger Mobilität in einer auto-freien Stadt.
40:21
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Männer neigen im Straßenverkehr zu riskanteren Verhaltensweisen und sind überproportional häufig in Verkehrsunfälle verwickelt.
- Die bestehende Dominanz von Männern in der Verkehrspolitik behindert eine nachhaltige Mobilitätswende, die alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt.
Deep dives
Männlicher Einfluss im Verkehrssystem
Männer sind in der deutschen Automobilität sowohl als Fahrer als auch als Entscheidungsträger überrepräsentiert. Diese Dominanz zieht sich von der Politik über Verkehrsbehörden bis hin zur Automobilindustrie. In den Verkehrsausschüssen und Ministerien sind kaum Frauen vertreten, was die Verkehrspolitik aus männlicher Perspektive stark beeinflusst. Diese strukturelle Ungleichheit führt dazu, dass Männer oft größere und leistungsstärkere Fahrzeuge wählen, was sich negativ auf die Verkehrssicherheit auswirkt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.