

#551 - Aladin El-Mafaalani über Rassismus & Integration
Jan 21, 2022
Aladin El-Mafaalani ist ein Experte für Rassismus und Integration, dessen neuestes Buch "Wurzel Rassismus" erschienen ist. Er diskutiert die Verbindung zwischen Bildung und Rassismus und wie Ideologien aus der Aufklärung heutige gesellschaftliche Strukturen beeinflussen. El-Mafaalani beleuchtet Kants problematische Theorien und deren Auswirkungen auf moderne Ansichten. Zudem wird die schwierige Integration von Muslimen in Deutschland thematisiert und die Rolle der Bildung im Kampf gegen Rassismus hervorgehoben.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Intro
00:00 • 2min
Rassismus und die Aufklärung
01:34 • 6min
Kants problematische Rassentheorien im Fokus
07:53 • 3min
Die Wurzeln des Rassismus und ihre Auswirkungen
10:30 • 25min
Rassismus und Integration im Fokus
35:30 • 24min
Macht und Ungleichheit in der digitalen Ära
59:50 • 27min
Kolumbus und die Schatten der Kolonialisierung
01:26:40 • 12min
Wurzeln von Rassismus und Vorurteilen
01:38:37 • 4min
Die Komplexität von Rassismus und Vorurteilen
01:42:52 • 22min
Die historische Bedeutung von Damaskus und die Flüchtlingsdebatte
02:04:52 • 4min
Flüchtlingskrise und Rassismus in Deutschland
02:08:35 • 22min
Rassismus, Integration und der Zugang zum gesellschaftlichen Tisch
02:30:11 • 5min
Rassismus und Geschlechterungleichheit: Eine kritische Analyse
02:35:27 • 12min
Koloniale Verbindungen und Migration
02:47:42 • 21min
Die Herausforderung der Integration
03:08:46 • 4min
Die Rolle von Expertise in der Politik und persönliche Entscheidungen
03:12:23 • 2min
Politische Verlockungen und Angebote in der Diskussion
03:14:07 • 2min