
 Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
 Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast #106 Wie Trump die Kommunikation verändert
 12 snips 
 Jun 17, 2025  Die Diskussion dreht sich um Trumps provokanten Kommunikationsstil und dessen Auswirkungen auf die politische Landschaft. Gysi und Guttenberg beleuchten, wie dieser Stil die öffentliche Wahrnehmung und die Demokratie in den USA beeinflusst hat. Dabei wird der Einfluss sozialer Medien auf die Medienkommunikation thematisiert und die Verantwortung klassischer Medien hinterfragt. Zudem wird erörtert, wie kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Reichtum zwischen den USA und Deutschland bestehen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Tauben als Hintergrundgeräusch
- Bei einer Podcast-Aufnahme waren Hintergrundgeräusche zu hören, die sich als Münchner Tauben im Balzverhalten herausstellten.
- Dies sorgte für Verwirrung beim Produktionsteam, das einen gesundheitlichen Grund vermutete.
Trumps simpler, erfolgreicher Stil
- Trumps Kommunikationsstil ist einfach und emotional, erreicht aber ein großes Publikum und ist sehr erfolgreich.
- Er mischt Tatsachen mit Unwahrheiten, um seine Ziele zu erreichen, was viele schwer überprüfen können.
Überwältigung als Kommunikationsmethode
- Trump nutzt die Überwältigungstaktik, um durch schnelle, provokante Aussagen abzulenken und kontroverse Themen leiser durchzusetzen.
- Er bricht mit dem traditionellen demokratisch-amerikanischen Kommunikationsstil und schafft neue Tatsachen unter der Oberfläche.




