
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen Machtwort: Kanzler schaltet sich in Syrien-Debatte ein / Bürgermeisterwahl: New York vor Linksruck?
39 snips
Nov 4, 2025 Der Kanzler widerspricht den Zweifeln an Rückkehrwilligkeit syrischer Flüchtlinge und fordert eine Einladung für den syrischen Übergangspräsidenten. In New York könnte ein Linksruck bei der Bürgermeisterwahl bevorstehen, angeführt von Sohrab Mamdani, der jedoch aufgrund seiner Einwanderungsgeschichte nicht kandidieren kann. Zudem berichten Studien über Einsparpotentiale im Gesundheitswesen durch Digitalisierung, während die Deutsche Bahn mit unpünktlichen Fernzügen kämpft. Schließlich plant Telefonica Konsolidierung und Übernahmen zur Wachstumsstrategie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Merz Deutet Syrienkonflikt Als Beendet
- Friedrich Merz sieht den Bürgerkrieg in Syrien als beendet und erwartet Rückkehrwellen von Geflüchteten.
- Er kündigte Gespräche mit dem syrischen Übergangspräsidenten und mögliche Abschiebungen für Verweigerer an.
Wadephuls Besuch In Damaskus
- Johann Wadephul hatte in Damaskus angezweifelt, dass viele Syrer kurzfristig freiwillig zurückkehren werden.
- Für diese Aussage erhielt Wadephul erhebliche Kritik aus seiner Partei bis hin zu einem Widerspruch durch den Kanzler.
Aussetzung Von Rückführungen Seit 2012
- Seit 2012 sind Rückführungen nach Syrien wegen der Sicherheitslage ausgesetzt.
- Dennoch leben aktuell über 950.000 Syrerinnen und Syrer in Deutschland, was politische Handlungsdruck erzeugt.
