

Lohnt sich ein E-Auto?
12 snips Jul 9, 2024
Christian Kleiner, Experte beim ÖAMTC, beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von E-Autos. Er erklärt, wie sich die hohen Anschaffungskosten langfristig durch geringere Betriebskosten ausgleichen können. Weitere Themen sind die zunehmende Reichweite moderner Elektrofahrzeuge, der Kauf gebrauchter Modelle und die Notwendigkeit der Batteriebewertung. Auch die Bedeutung einer guten Ladeinfrastruktur in Österreich sowie die Herausforderungen durch Software werden diskutiert. Ein spannender Einblick in die Zukunft der Mobilität!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Reichweitenangst Ist Überholt
- Reichweitenängste sind kulturell verankert, aber technisch oft überholt.
- Viele E‑Autos schaffen heute 400–500 km; Langstreckenprobleme sind seltener als gedacht.
Gesamtkostenrechnung Machen
- Berücksichtige Gesamtkosten über 3–4 Jahre statt nur Anschaffungspreis.
- Spare an Wartung und Energiekosten; Strom ist günstiger als Benzin/Diesel.
Chinesische Marken Drücken Den Markt
- Markt verschiebt sich: Tesla setzte Maßstäbe, China liefert nun starke Konkurrenz.
- Chinesische Marken bieten gute Qualität und oft günstigere Preise.