

LdN173 Kohleausstieg, Organspende, BND-Gesetz, Russland, Feedback: Polizei-Pressemitteilungen, NetzDG-Update 2.0
Jan 17, 2020
Die Gastgeber ziehen Bilanz aus ihrer Live-Tour und beleuchten den Kohlekompromiss sowie die Herausforderungen des Kohleausstiegs in Deutschland. Sie diskutieren die prekäre Lage der Organspende und die neuen gesetzgeberischen Maßnahmen zur Verbesserung der Spendenbereitschaft. Zudem wird Putins geplante Verfassungsreform unter die Lupe genommen und die Verantwortung der Polizei in Pressemitteilungen kritisiert. Zuletzt wird ein Gesetzesentwurf gegen Hass im Internet vorgestellt, der kontroverse Regelungen zur Passwortweitergabe thematisiert.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 2min
Diskussion über den Kohlekompromiss und dessen Umsetzung
02:11 • 2min
Kohleausstieg in Deutschland: Herausforderungen und Lösungen
04:20 • 4min
Herausforderungen beim Kohleausstieg
08:25 • 18min
Klimaziele und der Kohlekompromiss: Herausforderungen der deutschen Politik
26:44 • 4min
Die Balance zwischen Fraktionszwang und Expertisen: Eine Diskussion über Organspenden und Informationsfreiheit
30:21 • 2min
Herausforderungen der Organspende in Deutschland
32:25 • 12min
Besuch und Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts
44:17 • 17min
Putins Verfassungsreform: Ein zweischneidiges Schwert
01:01:21 • 13min
Verantwortung der Polizeipresse
01:14:23 • 10min
Gesetzesentwurf gegen Hass im Internet
01:24:40 • 13min