FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Scheuba fragt nach bei ... Christian Konrad – #470

Feb 23, 2021
Christian Konrad, ehemaliger Generalanwalt des österreichischen Raiffeisenverbandes, teilt seine Perspektiven über politische Dummheit und Korruption. Er spricht über seine Erfahrungen als Demonstrant und kritisiert die Abschiebepolitik von gut integrierten Kindern. Das Thema des Einflusses von Medien auf die Politik wird ebenfalls beleuchtet, ebenso wie die Rolle von Inseraten in Gratis-Zeitungen. Konrad betont die Gefährdung der Demokratie durch Machtinteressen und ruft zur Rückkehr zu journalistischen Standards auf.
38:12

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Korruptionsstaatsanwaltschaft könnte entscheidende Informationen über die ÖVP und deren Auseinandersetzungen mit der Justiz durch die Mobilnachrichten von Thomas Schmid offenbaren.
  • Christian Konrad kritisiert die österreichische Asylpolitik als inhuman und wirtschaftlich schädlich, da gut integrierte Flüchtlinge trotz Fachkräftemangel abgeschoben werden.

Deep dives

Die geheimen Handynachrichten von Thomas Schmidt

Die Korruptionsstaatsanwaltschaft hat 323.600 Nachrichten auf dem Handy von Thomas Schmidt, dem Leiter der staatlichen österreichischen Beteiligungsagentur, gesichert. Es wird vermutet, dass Schmidt vor einer Hausdurchsuchung seine Nachrichten gelöscht hat, was möglicherweise auf ein bewusstes Verbergen hinweist. Die ständige Auswertung dieser Nachrichten könnte Jahre in Anspruch nehmen und könnte bedeutende Enthüllungen über die Aktivitäten der ÖVP und deren Kampagne gegen die Korruptionsstaatsanwaltschaft ans Licht bringen. Diese Enthüllungen könnten zum Hauptmotiv der politischen Angriffe der ÖVP auf die Staatsanwaltschaft werden, da sie auf mögliche zukünftige Enthüllungen hinweisen könnten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner