IQ - Wissenschaft und Forschung

Können wir Tiere bald besser verstehen? - Hund, Katze, Maki | Doggolingo

9 snips
Sep 29, 2025
Dorothee Rengeling ist Wissenschaftsjournalistin und Expertin für Tierkommunikation. Im Gespräch geht es um die neuen Möglichkeiten, Tiere besser zu verstehen: Soundboards für Hunde ermöglichen es, einfache Wünsche auszudrücken. Es wird diskutiert, ob die gewählten Worte tatsächlich absichtlich sind oder ob Menschen zu viel hineininterpretieren. Auch der Einsatz von KI zur Analyse von Tierlauten wird vorgestellt – von der Erkennung von Schmerzlauten bei Schweinen bis zu Alarmrufen bei Meerkatzen. Ein faszinierender Einblick in die Tierkommunikation!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Nächtliches Katzentreffen

  • Dorothee Rengeling beschreibt ein abendliches Ritual mit ihrer Katze, die nach dem Schlüssel sofort neben ihr auftaucht und schnurrt.
  • Sie sitzt mit der Katze still und versteht die stille Kommunikation als Geschenk.
ANECDOTE

Hundetraining Mit Soundbuttons

  • Lena trainiert ihren Hund Philly mit fünf Soundbuttons für Worte wie "Snack" oder "Kuscheln" und dokumentiert Fortschritte nach Tagen.
  • Einige Hundebesitzer zeigen, dass Hunde Dutzende Buttons und sogar Wortkombinationen nutzen können.
ANECDOTE

Frank Fordert Augentropfen

  • Hund Frank aus den USA drückt 50 Buttons und kann sogar drei-Wort-Sätze bilden, etwa um Augentropfen zu erbitten.
  • Solche Beispiele werden oft auf Instagram dokumentiert und beeindrucken durch scheinbare Abstraktionsleistung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app