Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft cover image

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

Instrumenten-Experte Thöne über den Mythos Stradivari

Mar 28, 2024
Jost Thöne, Experte für Stradivari-Geigen und Buchautor mit über 36 Jahren Erfahrung, erklärt die Faszination hinter den unübertroffenen Klängen der Stradivaris. Er diskutiert den Einfluss italienischer Geigenbaukunst und warum alte Streichinstrumente so hohe Preise erzielen. Thöne beleuchtet die Investitionsmöglichkeiten in Geigen und die Intrigen der Tokenisierung. Zudem wird erörtert, wie ungenutzte Geigen von Ruhe profitieren und wie man echte Stradivari-Geigen von Fälschungen unterscheidet.
59:11

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die unvergleichliche Klangqualität und der historische Wert der Stradivari-Geigen machen sie zu den wertvollsten Instrumenten der Welt.
  • Investitionen in Stradivari-Geigen haben sich über die letzten hundert Jahre als äußerst lukrativ erwiesen, mit einer durchschnittlichen Rendite von etwa zehn Prozent pro Jahr.

Deep dives

Die Faszination der Stradivari-Geigen

Stradivari-Geigen sind bis heute die wertvollsten Instrumente der Welt, was durch ihre außergewöhnliche Klangqualität und Rarität bedingt ist. Von den etwa 1.000 Instrumenten, die Antonio Stradivari zwischen 1666 und 1737 baute, sind heute nur noch etwa 650 erhalten, von denen viele nicht mehr im Originalzustand sind. Die Wertsteigerung dieser Geigen wird durch ihren historischen und kulturellen Wert unterstützt, da Stradivari als einer der besten Geigenbauer gilt, dessen Techniken und Materialien unerreicht geblieben sind. Dies gibt den Geigen nicht nur einen künstlerischen, sondern auch einen museumsgleichen Status, was zu den extrem hohen Preisen führt, die diese Instrumente erzielen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner