
Auch das noch?
Ein Klimagipfel im Öl-Emirat
Nov 29, 2023
Jennifer Morgan, Staatssekretärin im Auswärtigen Amt und ehemalige Greenpeace-Chefin, beleuchtet die Herausforderungen des Klimagipfels in Dubai, der unter einem Petro-Manager geleitet wird. Sie diskutiert die wachsenden Defizite bei Deutschlands Klimaschutz und die belastende Stimmung durch den Nahostkonflikt. Zudem reflektiert Morgan über ihre diplomatische Rolle und die Frustrationen bei internationalen Verhandlungen. Sie hebt die Notwendigkeit von Zusammenarbeit zwischen Regierungen und den Einfluss von NGOs hervor, um den Klimawandel wirksam zu bekämpfen.
54:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die bevorstehende COP28 im Öl-Emirat unter der Führung eines Petro-Managers wirft grundlegende Fragen zur Glaubwürdigkeit der Klimapolitik auf.
- Jennifer Morgan als Staatssekretärin steht vor der Herausforderung, zwischen politischen Kompromissen und den Forderungen der Zivilgesellschaft zu balancieren.
Deep dives
Das Gleichgewicht unseres Planeten
Es wird betont, dass die Erde sich in einem bemerkenswerten Gleichgewicht befindet, das uns ermöglicht, in einer stabilen Umgebung zu leben. Dieses Gleichgewicht ist keine Selbstverständlichkeit und könnte durch menschliches Handeln bedroht werden. Der Klimawandel und die damit verbundenen Krisen stellen eine ernsthafte Gefahr dar, die unser gewohnte Leben stark beeinflussen können. Der Fokus liegt darauf, dass wir die Verantwortung tragen, dieses Gleichgewicht zu bewahren und nicht zu verderben.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.