

#220 Babys auf Bestellung: Ist eine ethische Leihmutterschaft möglich?
Aug 28, 2025
Alexander und Elina Novak teilen ihre berührende Geschichte über den langen Weg zur Elternschaft durch Leihmutterschaft in der Ukraine. Nach sieben Jahren voller Herausforderungen und Fehlgeburten sprechen sie über die emotionalen und finanziellen Hürden, die sie auf diesem Weg überwinden mussten. Sie thematisieren die komplexen rechtlichen Aspekte und die ethischen Fragen rund um das Thema. Zudem wird die impactvolle Situation behandelt, als sie während des Ukraine-Kriegs sich auf die Geburt ihrer Zwillinge vorbereiteten – ein realer Balanceakt zwischen Hoffnung und Unsicherheit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tortur Nach Der Fehlgeburt
- Elina und Alexander schildern den langen Weg nach der Fehlgeburt bis zur Diagnose und ersten Therapien.
- Elina erlitt Kurettagen, mehrere Eingriffe und fand schließlich das seltene Aschermann-Syndrom, das die Gebärmutter stark schädigte.
Erkundige Dich Vorab Zu Ländern Und Gesetzen
- Recherchiert frühzeitig verschiedene Länder, Kliniken und gesetzliche Rahmenbedingungen bevor ihr externe Reproduktionsmedizin nutzt.
- Prüft speziell Kriterien wie Zulässigkeit, medizinische Voraussetzungen und wer rechtlich als Eltern anerkannt wird.
Experimentelle Schleimhauttherapie In Kiew
- Die Novaks reisten zur experimentellen Schleimhauttherapie nach Kiew; das Verfahren züchtete Eigengewebe im Labor und implantierte es wieder.
- Trotz Hoffnung brachte die Therapie keinen nachhaltigen Erfolg, weil später andere Probleme (verklemmte Eileiter) entdeckt wurden.