Politisches Feuilleton

Stellt das Verhältnis zwischen Hausaufgaben und Unterricht auf den Kopf!

Nov 5, 2025
Inge Klöpfer, Publizistin und Bildungsaktivistin, schlägt eine drastische Umstellung im Unterricht vor. Sie argumentiert, dass KI zwar Effizienz bringt, aber kritisches Denken ersetzt. Klöpfer fordert, technologische Hilfsmittel aus dem Präsenzunterricht zu verbannen und stattdessen auf traditionelle Methoden zurückzugreifen. Ihr Konzept sieht vor, den Lernstoff als Hausaufgabe mit digitalen Hilfsmitteln zu erarbeiten und die Schulstunden für aktives Denktraining zu nutzen. Lehrkräfte sollen wieder stärker motivieren und das Selbstvertrauen der Schüler fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

KI Ersetzt Statt Fördert Denken

  • Künstliche Intelligenz ersetzt eher geistige Leistung, als sie zu erzeugen.
  • KI fördert Effizienz, aber schwächt das kritische Denken der Lernenden.
INSIGHT

Verlust Des Eigenniveaus Durch KI

  • Gefährlich ist, dass Lernende fremden KI-Input für eigene Leistung halten.
  • Dadurch verlieren sie das Gefühl für ihr eigenes Leistungsniveau und Denkvermögen.
ADVICE

Präsenzunterricht Ohne KI

  • Schaffen wir KI-freie Präsenzzeiten und verbannen internetfähige Geräte aus dem Klassenzimmer.
  • Nutzen wir Tafel, Kreide, Papier und Stift, damit Lernende eigenes Denken trainieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app