Bis zur 94. Minute wirkte die Lage bedrohlich für die deutsche Nationalmannschaft. 1:1 gegen Schweden, wieder kein Sieg, der Einzug ins Achtelfinale gefährdet. Dann dribbelte Timo Werner über die linke Seite, er wurde gefoult, und es folgten: ein Freistoß nahe des Strafraums. Ein Kunstschuss von Toni Kroos. Und Ekstase über das späte 2:1.
War dieses Spiel nun die Wende für den zuvor schwächelnden Titelverteidiger bei der WM? Um diese Frage geht es in der neuen Folge von „Steilvorlage“, dem WM-Podcast der Süddeutschen Zeitung. Johannes Kirchmeier, Martin Schneider (der in Sotschi neben einer etwas lauten Klimaanlage sitzt) und Christopher Gerards reden über Löws umgebaute Mannschaft, die ambivalente Rolle von Toni Kroos – und alle Szenarien vor dem letzten Gruppenspieltag.
Alle Infos zur Fußball-WM finden Sie auf dieser Themenseite.
Moderation, Redaktion: Christopher Gerards Produktion: Carlo Sarsky
CvD: Laura Terberl, Vinzent-Vitus Leitgeb
Alle Informationen finden Sie unter sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts auch via podcast@sz.de.


