

Der Attentäter von Magdeburg: „Der Islam war sein Lebensthema“
Dec 23, 2024
Sarah Obertreis, F.A.Z.-Redakteurin, spricht über ihr eindringliches Interview mit Taleb Al A., der sich als scharfer Kritiker des Islams inszenierte. Mona Jäger, Korrespondentin für innere Sicherheit, beleuchtet die Versäumnisse der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit seiner Radikalisierung. Sie diskutieren, wie ein Asylsuchender mit positiven Ansichten über Deutschland in Radikalität abglitt und seine extremen Ansichten entwickelte. Außerdem wird die kritische Betrachtung von Behördenversagen und die politische Nutzung sicherheitsrelevanter Themen angeschnitten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Interview Erkenntnis
- Sarah Obertreis wurde durch Kollegen auf das Interview aufmerksam gemacht.
- Sie hatte den Attentäter 2019 für die FAZ interviewt, ohne seine spätere Tat zu ahnen.
Langes Interview & Konflikt
- Das Interview dauerte über zweieinhalb Stunden.
- Taleb Al-A. zeigte einen inneren Konflikt in seiner Einstellung zum Islam.
Drastische Sprache & Gewalt
- Al-A. verwendete im Interview drastische Sprache, z.B. "vernichten" und "schlachten".
- Er schilderte gewalttätige Vorfälle gegen Frauen in Saudi-Arabien.