

Warum Solo-Reisen glücklich machen
Oct 9, 2025
Sascha Aumüller, Reiseredakteur beim STANDARD, teilt seine Erfahrungen und Tipps zum Alleinreisen. Er erklärt, warum Solo-Trips bereichernd sind, und hebt hervor, dass sie bewussteres Erleben und intensiven kulturellen Austausch ermöglichen. Sascha empfiehlt, zuerst kleine Reisen zu planen und Sicherheitsaspekte zu beachten, insbesondere für Frauen. Er gibt praktische Ratschläge, wie man unterwegs Menschen kennenlernen kann und erläutert die Vorzüge von Hostels gegenüber anonymen Unterkünften. Solo-Reisen sind eine Chance zur Selbstentwicklung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Japan-Erfahrung Durch Gastgeber
- Sascha Aumüller erzählt von seiner Solo-Reise nach Japan 2016 und dem Leben bei Gastgebern über Airbnb.
- Er lernte viel über lokale Kultur durch Aufenthalte bei einem Grafikerpaar, einem Koch und dessen Großmutter.
Alleinreisen Fördert Tieferes Eintauchen
- Alleinreisen erleichtert bewusstes Eintauchen in eine Kultur und stärkere Konzentration auf Eindrücke.
- Sascha beobachtet, dass man offener wird und aktiv auf Menschen zugeht, wenn man alleine reist.
Klein Anfangen Beim Solo-Travel
- Beginne mit kurzen Trips wie Wochenend-Städtetrips oder Zweitages-Wanderungen, um Solo-Reisen zu testen.
- So findest du die Balance zwischen Alleinsein und Begegnungen und kannst es jederzeit wieder sein lassen.