
FALTER Radio
Benko, Ott und Kickls Ideenschmiede: Was bringen U-Ausschüsse? - #1167
Jun 9, 2024
Kai Jan Krainer, SPÖ-Politiker und Experte für parlamentarische Untersuchungsausschüsse, teilt spannende Einblicke in seine Arbeit. Er beleuchtet die Sinnhaftigkeit und Herausforderungen von U-Ausschüssen, besonders hinsichtlich der Corona-Wirtschaftshilfen. Zudem thematisiert er die Problematik bei der Besteuerung von Milliardären und die dringende Notwendigkeit politischer Verantwortung. Krainer diskutiert auch, wie künftige Ausschüsse unabhängig von Krisen besser aufgestellt werden können, während er die politische Rolle Russlands in diesem Kontext kritisch hinterfragt.
42:12
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die U-Ausschüsse sind entscheidend für die parlamentarische Kontrolle und decken strukturelle Bevorzugungen von Milliardären in Österreich auf.
- Die ineffektive Verteilung von Corona-Wirtschaftshilfen verdeutlicht die mangelhafte politische Verantwortung und das Versagen der Minister.
Deep dives
Bedeutung von U-Ausschüssen
U-Ausschüsse fungieren als Kontrollinstrumente des Nationalrats und sind entscheidend für die parlamentarische Arbeit. Sie bieten der Opposition eine Möglichkeit, Macht und Einfluss zu demonstrieren und sind oft von dramatischen Aspekten der Politik geprägt. Der Erkenntnisgewinn aus diesen Ausschüssen ist enorm, wobei der Großteil der Informationen aus Aktenstudien stammt, gefolgt von persönlichen Befragungen. Die letzte Zeit der U-Ausschüsse hat gezeigt, dass strukturelle und individuelle Bevorzugung von Milliardären und anderen Superreichen in Österreich ein zentrales Thema ist, das dringend angegangen werden muss.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.