

"Wer die Energiefrage löst, dem gehört die Welt"
38 snips Sep 24, 2025
Ulf Poschardt und Daniel Stelter analysieren die stagnierende deutsche Wirtschaft und den Reformdruck, den sie als dramatisch empfinden. Sie diskutieren Merz’ unkonkrete Pläne und die Arbeitsunlust der Berliner Bevölkerung. Themen wie Migration und Integration werden erörtert, ebenso wie die Kritik an Trumps Botschaft zu Deutschland. Zudem wird Energie als Schlüssel zu Wohlstand hervorgehoben, während die Effizienz von Straßenbahnen in Frage gestellt wird. Ist Deutschland bereit für ein neues Wirtschaftswunder?
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Arbeiten Wird Weniger Belohnt
- Die Moderatoren sehen, dass Regierungssignale Arbeit künftig bestrafen könnten und dadurch Anreize sinken.
- Daniel Stelter warnt, dass höhere Abgaben viele zur Verringerung ihrer Arbeitsbereitschaft treiben werden.
Unternehmer Erwägen Wegzug
- Ulf berichtet von Unternehmern, die ins Ausland ziehen trotz Liebe zu Deutschland.
- Viele Unternehmer fühlen sich von Politik und Medien übergangen und überlegen Auswanderung.
Wachstum Aktiv Fördern
- Regierung muss Wachstum aktiv fördern statt nur Transfers auszubauen.
- Senkt die Einkommenssteuer, damit Arbeit sich wieder lohnt, empfiehlt Daniel Stelter.