

02. Grundlagenfolge: Kinder mit ADHS
10 snips Dec 4, 2024
Melanie Klefeldt, ADHS-Trainerin und Inklusionspädagogin, spricht über die Realität von Kindern mit ADHS und räumt mit dem Mythos auf, dass ADHS eine 'Superkraft' sei. Sie erläutert die Herausforderungen, die betroffene Kinder in Schule und Elternhaus erleben, und betont die Notwendigkeit einer differenzierten Wahrnehmung. Praktische Tipps wie spezielle Hilfsmittel im Unterricht sowie die beruhigende Wirkung von kinetischem Sand werden vorgestellt. Zudem ermutigt sie Eltern, Schuldgefühle abzubauen und die Stärken ihrer Kinder zu erkennen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gefährliche Verharmlosung
- Der Satz „Ich habe ADHS, was ist deine Superkraft?“ ist gefährlich, weil er ADHS verharmlost.
- Menschen mit ADHS erleben ihren Alltag oft nicht als „Superkraft“, sondern als Herausforderung.
Subtile Schwierigkeiten
- ADHS zeigt sich oft in subtilen Schwierigkeiten.
- Betroffene benötigen Gedächtnisstützen und kämpfen mit Zerstreutheit im Alltag.
Ferrari-Gehirn
- Melanie Klefeldt erklärt Kindern ADHS mit der Metapher „Ferrari-Gehirn mit Fahrradbremsen“.
- So verdeutlicht sie die Stärken und Herausforderungen.