Zu Gast ist Annika Frank, Expertin zum Thema Balkonkraftwerke und Teil des Quarkteams. Sie erklärt, dass günstige Nahrungserganzungsmittel aus Drogerien nicht schlechter sind als die aus Apotheken, beleuchtet aber die mangelnde Beratung. Ebenso wird die Funktionsweise von Balkonkraftwerken besprochen, die nicht nur finanzielle Einsparungen bringen, sondern auch umweltfreundlich sind. Annika thematisiert die Vorteile und Herausforderungen, die mit diesen kleinen Solaranlagen und der Akzeptanz erneuerbarer Energien einhergehen.
18:56
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Günstige Supplements oft gleichwertig
Günstige Nahrungsergänzungsmittel im Drogeriemarkt enthalten meist dieselben Wirkstoffe wie teure aus Apotheken.
Preisunterschiede sind groß, doch Wirkstoffqualität ist oft ähnlich laut Verbraucherzentrale.
question_answer ANECDOTE
Expertin erklärt Magnesiumaufnahme
Kinderkrankenschwester Lexi erklärt, dass der Körper maximal 200 mg Magnesium pro Portion aufnehmen kann.
Viele Supplements bieten oft unnötig höhere Dosierungen, die der Körper nicht nutzt.
volunteer_activism ADVICE
Richtig Supplemente auswählen
Informiere dich über empfohlene Tagesdosen und mögliche Wechselwirkungen bei Nahrungsergänzungsmitteln.
Vermeide Kombinationen wie Eisen mit Calcium oder Magnesium, da sie sich gegenseitig behindern können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Strom vom Balkon - Lohnt sich das? (09:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.
GÜNSTIGE SUPPLEMENTS - SIND SIE GENAUSO GUT? Günstige Nahrungsergänzungsmittel aus dem Drogeriemarkt sind nicht schlechter als die aus der Apotheke. Im Drogeriemarkt werdet ihr allerdings nicht beraten - und das wäre an mancher Stelle sinnvoll. Autorin: Christiane Tovar
Hier findet ihr das Quarks Daily Spezial zu Nahrungsergänzungsmitteln von Christiane: https://1.ard.de/quarks_spezial_nahrungsergaenzungsmittel
Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat die wichtigsten Infos zusammengefasst: https://www.bfr.bund.de/lebensmittel-und-futtermittelsicherheit/gesundheitliche-risikobewertung-spezieller-lebensmittelgruppen/gesundheitliche-bewertung-von-nahrungsergaenzungsmitteln/
Studie dazu, wie der Körper organische vs. anorganische Magnesiumsalze verarbeiten kann: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34111673/
STROM VOM BALKON - LOHNT SICH DAS? Gut eine Million Balkonkraftwerke gibt es inzwischen in Deutschland. Sowohl mit Blick auf die Kosten, aber auch auf die Umweltbilanz lohnen sich die Geräte nach einigen Jahren. Autorin: Annika Franck
Zahlen um Solarausbau vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/kurzstudie-zuwachs-von-batteriespeichern-und-balkon-pv-in-deutschland.html
Infos zu FAQ rund um Balkonkraftwerke: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/steckersolar-solarstrom-vom-balkon-direkt-in-die-steckdose-44715
Aktuelle Infos dazu, was Photovoltaik kann, was nicht und welche Rolle sie bei der Energiewende für Deutschland spielt: https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/aktuelle-fakten-zur-photovoltaik-in-deutschland.html
PODCAST-TIPP Hier gehts zu 11KM und den E-Autos aus China: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/byd-statt-bmw-wie-china-europa-mit-e-autos-erobern-will/tagesschau/14704915/