Shortcut – Schneller mehr verstehen

Epstein-Akten: Verliert Donald Trump die Kontrolle über die Republikaner?

Nov 19, 2025
In dieser Folge spricht Mathieu von Rohr, Auslandschef beim SPIEGEL mit Schwerpunkt auf US-Berichterstattung, über die brisante Freigabe der Epstein-Akten und die möglichen Folgen für Donald Trump. Er analysiert Trumps überraschenden Sinneswandel und die drohende Distanz seiner Unterstützer. Der Streit innerhalb der MAGA-Bewegung wird thematisiert, während die politischen Motive hinter der Veröffentlichung beleuchtet werden – ein Wendepunkt für die Republikaner? Die rechtlichen Herausforderungen und die Unsicherheiten bezüglich der Akten bieten zudem Gesprächsstoff.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unerwartete Kehrtwende Als Politische Schadensbegrenzung

  • Trumps Kehrtwende wirkt wie erzwungene Schadensbegrenzung statt freiwillige Transparenz.
  • Mathieu von Rohr sagt, er konnte sich dem politischen Druck schlicht nicht mehr entgegenstellen.
INSIGHT

Freigabe Wäre Per Federstrich Möglich Gewesen

  • Trump hätte die Akten selbst per Federstrich freigeben können, wie bei den JFK-Akten.
  • Von Rohr interpretiert sein Zögern als politisches Manöver und nicht als fehlende Macht.
INSIGHT

Großer Ermessensspielraum Bei Der Veröffentlichung

  • Das Gesetz lässt dem Justizministerium großen Spielraum bei der Auswahl der veröffentlichbaren Akten.
  • Daher bleibt immer ein Restzweifel, ob wirklich alles offengelegt wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app