Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN185 Staat mildert Beschränkungen, Tracing-Apps, Verschwörungs-Videos, Demonstrationsfreiheit, Flüchtlinge im Mittelmeer

Apr 17, 2020
Die aktuelle Corona-Lage in Deutschland zeigt sinkende Infektionszahlen und die geplanten Lockerungen der Beschränkungen werden diskutiert. Ein besorgniserregendes Thema sind die immer weiter verbreiteten Verschwörungstheorien und deren Einfluss auf die öffentliche Wahrnehmung. Zudem wird über die nützlichen, aber auch datenschutzrechtlichen Herausforderungen von Tracing-Apps gesprochen. Schließlich beleuchten die Gastgeber die kritische Situation von Flüchtlingen an der griechisch-türkischen Grenze und die humanitären Bedingungen in den Lagern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kritik an den Maßnahmen und der Lage der Nation

  • Manche kritisieren die Corona-Maßnahmen als übertrieben.
  • Die Lage der Nation wird als zu staatstragend empfunden.
ANECDOTE

Anekdote über Verschwörungstheorien

  • Philipp Anse berichtet von einem Freund, der an Verschwörungstheorien glaubt.
  • Dieser gebildete Freund glaubte, man könne Corona durch 20 Sekunden Luftanhalten diagnostizieren.
ADVICE

Sterblichkeit durch Corona

  • Es ist wichtig zu verstehen, dass Menschen wegen Corona sterben, ob direkt oder durch Vorerkrankungen.
  • Der Spiegel betont, dass Vorerkrankungen oft jahrelang keine Todesursache sind, bis Corona hinzukommt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app