Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen  cover image

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen

Der Puppenspieler (Staffel 4, Folge 4)

Jan 15, 2025
Jan Marsalek, ehemaliger Vorstand bei Wirecard, wird als mutmaßlicher Spion im Exil beleuchtet. Er gerät ins Visier, während ein Prozess gegen eine Gruppe Bulgaren läuft, die für ihn spioniert haben soll. Der Podcast thematisiert, wie Journalisten bedroht werden und welche unglaublichen Methoden von modernen Spionen eingesetzt werden. Marsaleks Flucht und seine Verbindungen zu russischen Geheimdiensten bieten faszinierende Einblicke in die Welt der internationalen Spionage. Eine gefährliche Jagd, die gefährliche Wahrheiten über Macht und Kontrolle offenbart.
55:14

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jan Masalek wird als zentrale Figur in einem Netzwerk russischer Spionage beschrieben, das darauf abzielt, Journalisten auszuforschen und zu bedrohen.
  • Die Risiken für investigativ tätige Journalisten sind enorm, da sie oft Ziel von gezielten Spionageaktivitäten werden und in ständiger Angst leben müssen.

Deep dives

Die Rolle von Jan Masalek und russischer Spionage

Jan Masalek wird in der Episode als zentrale Figur im Kontext russischer Spionage und möglicher Verrat dargestellt. Er soll nach seiner Flucht aus Europa für russische Nachrichtendienste arbeiten, wobei er insbesondere mit Orlin Rousseff kommuniziert, einem bulgarischen Spion. Aus den Chat-Nachrichten zwischen Masalek und Rousseff geht hervor, dass sie gezielt Informationen und Technologien beschaffen wollten, die für ihre Operationen von Bedeutung sind. Diese Informationen könnten nicht nur für sie von Wert sein, sondern auch für andere Akteure innerhalb des russischen Geheimdienstes.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner